Es gibt verschiedene kleiner Hürden die umschifft werden wollen, bevor man mit einer Shell ordentliche E-Mailversenden kann. Continue reading “CakePHP: E-Mails über die Shell versenden”
554 Helo command rejected: Sorry, localhost is local, not remote
Vollkommen unerwartet bekomme ich nun diese Fehlermeldung beim Versenden einer E-Mail via SMTP mit der CakePHP Mail Komponente. 554 Helo command rejected: Sorry, localhost is local, not remote. Bei einer anderen Anwendung, die identischen Code verwendet und ebenfalls auf meinen lokalen Rechner läuft klappt der E-Mail-Versand. WTF… Continue reading “554 Helo command rejected: Sorry, localhost is local, not remote”
SMPT 450 : Sender address rejected: Domain not found
Diese kleine böse Falle hat mich gerade locker eine Stunde gekostet. Plötzlich sendet meine SMTP Klasse keine Mails mehr. Bekomme nur diese Fehlermeldung. Okay, wer lesen kann kommt sicher drauf was passiert ist, aber manchmal liest man einfach nicht sondern befragt die einschlägigen Suchmaschienen. Vergebens! Continue reading “SMPT 450 : Sender address rejected: Domain not found”
Von CakePHP, Ajax Problemen und der Security Komponente
Wer die “Security” Komponente von CakePHP in seinen Projekte einsetzt, kann bei der Ajax-Entwicklung die ein oder andere fröhliche, kleine Überraschung erleben. Und zwar in Form eines 404 Errors. Oder zu Deutsch: “Ajax geht nicht”. Warum nicht? Weil die Security Komponente verschlüsselte Daten (Security Tokens) in die Session schreibt die, im Falle eines Ajax Requests, nicht validiert werden können. Da steht sich CakePHP irgendwie selbst im Weg, vermutet böse Dinge und gibt deshalb lieber einen verwirrenden 404 Not found. Continue reading “Von CakePHP, Ajax Problemen und der Security Komponente”
E-Mail mit Anhang über PHP 4 versenden
Immer wieder stößt man auf Server bzw. Webseiten die noch mit PHP 4 betrieben werden. Daran wird sich auch in absehbarer Zukunft nichts ändern. Wer also mal eben schnell was in so einer antiquierten Umgegebung erledigen möchte kann nicht auf moderne Frameworks setzten, da diese meist PHP 5 erfordern. Eines der bekanntesten Frameworks die PHP 5 unterstützen ist sicherlich PEAR, das obwohl es zu “The PHP Group” gehört, eine vom Aussterben bedrohte Spezies ist. Wie auch immer, für alte Systeme sollte es dennoch nützlich sein. Sollte…